- Šrámek
- Šrámek['ʃraːmɛk],1) Fráňa, tschechischer Schriftsteller, * Sobotka (bei Turnau) 19. 1. 1877, ✝ Prag 1. 7. 1952; führender tschechischer Impressionist, dessen Werk durch Auflehnung gegen Konventionen, ungestümen Vitalismus und politischen Anarchismus gekennzeichnet ist; schilderte v. a. in lyrischer Erzählweise die Pseudomoral der bürgerlichen Gesellschaft um 1914.Weitere Werke: Romane: Stříbrný vítr (1910; deutsch Der silberne Wind); Křižovatky (1913; deutsch Erwachen); Tělo (1919).Erzählungen: Sláva života (1903; deutsch Triumph des Lebens, in: Tschechische Erzähler, herausgegeben von R. Ulbrich); Ejhle, člověk (1904).Dramen: Léto (1915; deutsch Sommer); Hagenbek (1920).Lyrik: Splav (1916); Básně (1926); Nové básně (1928); Rány, růže (1945).Ausgaben: Spisy, 10 Bände (1951-60).Wanderer in den Frühling, übersetzt von O. Pick (1927).F. Buriánek: Národní umělec F. Š. (Prag 1960).2) Jan, tschechoslowakischer Politiker, * Grygov (bei Olmütz) 11. 8. 1870, ✝ Prag 22. 4. 1956; katholischer Priester; als Mitglied des Präsidiums der Tschechischen Volkspartei (ab 1919) deren Repräsentant in fast allen Kabinetten der ČSR; 1940-45 Premierminister der Exilregierung in London; stellvertretender Ministerpräsident bis zum Februarumsturz 1948, anschließend im Exil.
Universal-Lexikon. 2012.